Dein Start mit der Ausbildung zum Trainer für Bodenarbeit & Reiten
Basiswissen Pferdepsychologie am 12.-13. November 2022
Horsemanship – Bodenarbeit 1.1
Artgerechte Kommunikation vom Boden aus
In unserem ersten Bodenarbeitskurs legen wir gemeinsamen den Grundstock für Sicherheit, Motivation und Kommunikation.
Du lernst Dein Pferd richtig zu „lesen“ und erarbeitest Dir die so wichtigen Führungsqualitäten im Sinne der Natur des Pferdes. Dein Pferd lernt zu lernen und Dich als qualitativen Anführer anzunehmen und zu respektieren. Du lernst durch diese ersten Basislektionen eine starke Beziehung aufzubauen, basierend auf Kommunikation, Motivation und Sicherheit.
- Theoretische Einführung, Hintergründe und Philosophie
- Das Equipment
- Körpersprache
- Persönlichen Freiraum und Sicherheit
- Respekt und Kontrolle
- Die natürliche Kraft des Fokus
- Weichheit, Biegsamkeit, Willigkeit und Nachgiebigkeit
- Richtung und Geschwindigkeit
- Vertrauen durch Verstehen
- Eine gemeinsame Sprache für eine gelungene Kommunikation
Kursleiter: Kerstin Knaus
Premiumtrainerin der MKA für Bodenarbeit
Mastertrainerin der MKA für feines und sicheres Reiten
Zertifizierte Doppellongentrainerin der MKA
Kurszeiten: Samstag von 10:00 bis ca. 17:00
Sonntag von 9:30 bis ca. 16:00
Kursort: Aus- und Weiterbildungsstützpunkt der MKA
Weldingsfelder Straße 12, 74673 Mulfingen
Kursgebühr: 280,00 € inkl. Unterlagen
Gastboxengebühr: 20,00 € pro Tag
Leihpferdegebühr: 25,00 € pro Tag