Mai, 2023

27MaiGanztägig28MKA Pferdepsychologie Teil 2 (via Zoom)

Weitere Informationen

 

Dieser intensive 2-Tageskurs baut auf dem Pferdepsychologie-Kurs 1 auf

Probleme erkennen und lösen

Präventiver Umgang mit dem Pferd

In diesem zweiten Teil werden wir uns noch eingehender damit beschäftigen wie Pferde denken, handeln, fühlen, wahrnehmen und lernen. Dies ist ein sehr komplexer Bereich, der von vielen Trainern, Wissenschaftlern und Experten auch immer wieder ganz unterschiedlich interpretiert wird.

Wir werden hier in keine bestimmten Lehren gehen, sondern die Fakten besprechen und behandeln, die unumstößlich sind.

 

  • Allgemeine Verhaltenslehre
  • Begriffe und Definitionen der Verhaltensforschung
  • Einteilung der vier Pferdepersönlichkeiten
  • Grundbedürfnisse und Hauptverstärker
  • Die vier Verantwortungen des Pferdes
  • Übungen und Fallbeispiele
  • Erkenntnisse und Erfahrungen
  • Problemlösungen

“Es gibt bei Pferden kein Lehren, sondern nur das Lernen”

 

Kursleiter:          Kerstin Knaus

Premiumtrainerin der MKA für Bodenarbeit

Mastertrainerin der MKA für feines und sicheres Reiten

Zertifizierte Doppellongentrainerin der MKA

Kurszeiten:        Samstag, von 10:00 bis 17:00
Sonntag, von 09:30 bis 16:00

Kursort:             bequem von zuhause aus via Zoom

Kursgebühr:      320,00 € inklusive umfangreichem Hand Out

Datum

Mai 27 (Samstag) - 28 (Sonntag)

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X